Wirtschaft, Beruf, EDV

In diesem Bereich finden Sie  Betriebsbesichtigungen und Exkursionen zu Forschungszentren, namhaften Unternehmen oder Institutionen, berufliche Fortbildungen, Vorträge, in denen Kunden die Möglichkeit haben, sich  neutral zu einem Verbraucherthema zu informieren sowie Computer- und Handykurse.

Für alle Kurse gilt, dass sie auf Absprache weitergeführt werden können, sofern eine Mindestteilnehmerzahl dies wünscht.

Vereinbaren Sie mit uns gerne einen Termin für eine EDV-Beratung. Für Computerkurse gibt es außerdem die Möglichkeit vorab oder im Rahmen eines Beratungsgesprächs unter www.office-quiz.herdt.de  die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen.

Wir haben Erfahrung in der Durchführung von Firmenschulungen! Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen/ Ihre Organisation zugeschnittenes Angebot.

Sprechen Sie uns außerdem auch gerne an, wenn Sie ein Thema oder einen Kurs, den Sie gerne besuchen möchten, nicht im Programm finden. Wir führen eine Interessentenliste. Bei Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl richten wir den Kurs ad hoc ein. Das gleiche gilt, wenn Sie mit einer Kleingruppe kommen möchten.

/ Kursdetails

Outlook - Kalender und Aufgaben (Online-Seminar)

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche Funktionen Outlook für das Anlegen von Terminen und Besprechungen sowie die Verwaltung von Aufgaben bereitstellt.
Die Kursinhalte:
- Erstellen von Terminen
- Termine mit Serienfunktion planen
- Einladungen zu Besprechungen anlegen und verschicken
- Funktionen für Besprechungsanfragen nutzen
- Vorstellung der Funktion Aufgaben in Outlook
- Erstellen von Aufgaben
- Zuweisen von Aufgaben
- Bearbeitungsstatus für vergebene Aufgaben aufrufen

Dieser Kurs ist eine Kooperationsveranstaltung mit mehreren Volkshochschulen. Er findet mit ZOOM statt.
Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Windows.

Auf Wunsch wird eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Mitzubringen / Materialien:

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-5870

Beginn: Sa., 03.06.2023, 11:45 - 13:15 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online

Gebühr: 8,00 € (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
03.06.2023
Uhrzeit
11:45 - 13:15 Uhr
Ort
Online




Volkshochschule der Stadt Erkrath

im Bürgerhaus Hochdahl

Sedentaler Str. 105-107 | 40699 Erkrath 
Tel:      0211 / 2407 - 4305
Fax:     0211 / 2407 - 4307
E-Mail: vhs@erkrath.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 09:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

In den Ferien:

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr


Gesonderte Sprechstunden Integration / Deutschkurse:

Dienstags und Donnerstags

von 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung 

In den Ferien:

Dienstags und Donnerstags

von 09:00 bis 12:00 Uhr