In diesem Bereich finden Sie Betriebsbesichtigungen und Exkursionen zu Forschungszentren, namhaften Unternehmen oder Institutionen, berufliche Fortbildungen, Vorträge, in denen Kunden die Möglichkeit haben, sich neutral zu einem Verbraucherthema zu informieren sowie Computer- und Handykurse.
Für alle Kurse gilt, dass sie auf Absprache weitergeführt werden können, sofern eine Mindestteilnehmerzahl dies wünscht.
Vereinbaren Sie mit uns gerne einen Termin für eine EDV-Beratung. Für Computerkurse gibt es außerdem die Möglichkeit vorab oder im Rahmen eines Beratungsgesprächs unter www.office-quiz.herdt.de die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen.
Wir haben Erfahrung in der Durchführung von Firmenschulungen! Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen/ Ihre Organisation zugeschnittenes Angebot.
Sprechen Sie uns außerdem auch gerne an, wenn Sie ein Thema oder einen Kurs, den Sie gerne besuchen möchten, nicht im Programm finden. Wir führen eine Interessentenliste. Bei Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl richten wir den Kurs ad hoc ein. Das gleiche gilt, wenn Sie mit einer Kleingruppe kommen möchten.
Linux statt Windows? Informationsveranstaltung
Dies ist eine Informationsveranstaltung zum Betriebssystem Linux. Linux bietet zu Windows 10 von Microsoft eine freie, kostenlose und dennoch mittlerweile sehr ausgereifte Alternative. Linux ist als Betriebssystem auf Servern und Mobiltelefonen häufig genutzt. Auf dem Desktop und Laptops spielt es noch eine geringe, aber wachsende Rolle. In der Infoveranstaltung werden die verschiedenen Nutzungsgebiete erläutert und in welcher Form Linux auf dem Markt erhältlich ist. Die Teilnehmenden sollten einen leeren USB-Stick (ab 8 GB) zur Verfügung haben, worauf ein sogenanntes Linux-Live-System abgespeichert wird, mit dem ohne Risiko Linux auf dem eigenen Computer getestet werden kann, bevor Sie sich entscheiden, endgültig auf Linux umzusteigen.
Inhalte:
- Wichtigste Distributionen
- Linux als Windows Alternative
- Benutzeroberflächen (Window-Manager)
- Überblick über die wichtigsten Programme
Der Dozent ist Mitglied der Microsoft Community, programmiert in UNIX und ist in mehreren Linux-/OpenSource-Usergruppen vertreten.
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 231-5230
Beginn: Do., 13.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Unterfeldhaus, Grundschule, EDV-Raum
Gebühr: 20,00 € (inkl. MwSt.)
Millrather Weg 67
40699 Erkrath