In diesem Bereich finden Sie Betriebsbesichtigungen und Exkursionen zu Forschungszentren, namhaften Unternehmen oder Institutionen, berufliche Fortbildungen, Vorträge, in denen Kunden die Möglichkeit haben, sich neutral zu einem Verbraucherthema zu informieren sowie Computer- und Handykurse.
Für alle Kurse gilt, dass sie auf Absprache weitergeführt werden können, sofern eine Mindestteilnehmerzahl dies wünscht.
Vereinbaren Sie mit uns gerne einen Termin für eine EDV-Beratung. Für Computerkurse gibt es außerdem die Möglichkeit vorab oder im Rahmen eines Beratungsgesprächs unter www.office-quiz.herdt.de die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen.
Wir haben Erfahrung in der Durchführung von Firmenschulungen! Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen/ Ihre Organisation zugeschnittenes Angebot.
Sprechen Sie uns außerdem auch gerne an, wenn Sie ein Thema oder einen Kurs, den Sie gerne besuchen möchten, nicht im Programm finden. Wir führen eine Interessentenliste. Bei Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl richten wir den Kurs ad hoc ein. Das gleiche gilt, wenn Sie mit einer Kleingruppe kommen möchten.
Einkommenssteuer verständlich gemacht (Online-Kurs)
Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen?
Ihnen droht durch den Bezug von z. B. Kurzarbeitergeld in 2022 die Aufforderung zur Abgabe einer ESt-Erklärung durch Ihr Finanzamt?
Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen - sowohl theoretisch als auch praxisnah - anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften und Rentenbezügen zu verfahren ist und können Ihre Fragen stellen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER und zur Absetzbarkeit der Kursgebühren werden angesprochen.
Der Dozent ist Diplom-Kaufmann, Bilanzbuchhalter und Steuerfachwirt.
Der Kurs findet Online statt. Falls Sie gerne in Präsenz teilnehmen möchten, so können Sie den Kurs 222-5900P buchen.
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 222-5900
Beginn: Do., 19.01.2023, 15:15 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online
Gebühr: 58,00 € (inkl. MwSt.)