Von international bis kommunal
Die Bildungsangebote in diesem Bereich zielen darauf ab, in Kontakt zu kommen mit den Personen und Institutionen, die das öffentliche Leben prägen und mitbestimmen, zu informieren, Anregungen zu geben und Themen wiederzuentdecken und aufzubereiten. Dabei werden stets aktuelle Bezüge hergestellt. Bei den Veranstaltungen handelt es sich um Vorträge, Podiumsdiskussionen, mehrtägige Studienfahrten, Tagesfahrten, Führungen, Exkursionen, Wanderungen, gemeinsames Spielen oder Planspielaktionen, Bürgerdialogen oder Besuchen von Parlamenten und Abgeordneten.
Kräuterwanderung im Herbst
Ein Herbstspaziergang spricht all unsere Sinne an. Das Laub färbt sich, die Luft ist kühl und frisch. Die Hagebutten laden zum Abpflücken ein für ein cremiges, oranges Mus oder als Zugabe für einen herbstlichen kleinen Strauß. Auf regelmäßig gemähten Wiesen wachsen frischer Löwenzahn, Rotklee und Spitzwegerich. Die Samen von Wilder Möhre und Wiesenbärenklau überraschen mit intensiven Aromen.
Auf dieser Wanderung können Sie sich erholen und an dem Reichtum der Natur erfreuen.
Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Millrath
Max. Teilnehmerzahl: 12
Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich!
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 222-1110
Beginn: Sa., 01.10.2022, 10:30 - 12:45 Uhr
Dauer: 0
Kursort: Outdoor
Gebühr: 9,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.