WhatsApp, Telegram, Threema & Co. Kurs 2
WhatsApp, Telegram, Threema und andere Nachrichtendienste sind heute weit verbreitete Mittel, um mit anderen in Kontakt zu bleiben. In diesem Online-Kurs lernen Sie die Dienste kennen und benutzen. Inhalte des Kurses sind:
- Eine Nachricht schreiben und empfangen
- Einer Gruppe beitreten oder eine gründen
- Sicherheitseinstellungen
- Was ist der "Status" und wie kann er benutzt und verändert werden?
- Bilder im Status
- Fotos, Videos und pdf-Dateien verschicken und erhalten
- Bildschirmaufnahmen (screenshots)
- Nachrichtenverläufe in einer Datei sichern (exportieren)
Dies ist ein Online-Kurs. Er läuft nicht über Teams oder Zoom beispielsweise, sondern über die vom Deutschen Volkshochschulverband geschaffene Plattform "vhs.cloud" (https://www.vhs.cloud/wws/9.php#/wws/start.php).
Der Kurs besteht aus zwei Teilen:
Teil 1: An zwei zusätzlichen Unterrichtsterminen wird Ihnen die Benutzung der vhs.cloud erklärt. Dieser Teil ist für Sie unverbindlich und kostenlos. Er erfolgt online, bei Bedarf können Sie nach vorheriger Anmeldung für die Einführung auch persönlich in die Geschäftsstelle der VHS kommen.
Teil 1 ist optional: Falls sich schon jemand mit der vhs.cloud auskennt, braucht er/sie an Teil 1 nicht teilzunehmen.
Teil 2: An fünf Unterrichtsterminen beschäftigen Sie sich mit dem eigentlichen Thema: An zwei Unterrichtsterminen geht es um Telegram, Threema, Messenger und andere Dienste. An den drei anderen um Benutzen von Whatsapp. Dieser Teil ist kostenpflichtig.
Höchstteilnehmerzahl: 15
Nähere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage. Schreiben Sie gerne eine Email an brigitte.brinkmann@erkrath.de oder rufen an unter 0211/2407-4305.
Status:
Kursnr.: 202-5402
Beginn: Do., 19.11.2020, 10:00 - 11:30 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Online
Gebühr: 35,00 € (inkl. MwSt.)