Stauden - Blütenpracht 12 Monate im Jahr? - Ja! Ein Vortrag
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie rund ums Jahr auf prächtige Stauden in Ihrem Garten schauen.
Es geht daher um folgende Themen:
-- Immer blühende Beete mit Stauden? - Ja!
- Von "Eintagsfliegen" zum Dauerblüher
- Was sind eigentlich remontierende Stauden?
- Klassiker und Altbewährtes
- Unbekanntes und Neues
- Von "Zwergen und Riesen"
- Staudenlatein einfach erklärt (Familie/Gattung/Art/Sorte)
- Schädlinge und Stauden (Schnecken, Wühlmäuse, etc.)
- Welche Stauden sind besonders insektenfreundlich?
- Stauden unter Kontrolle (Rhizomsperre)
- Die wilde Verwandtschaft: Wildstauden im Garten
- Stauden von "must have" bis "besser nicht"
- Was des Einen Gift ist des Anderen Nahrung
- Wo bekomme ich Stauden her?
- Das ist ein Versuch Wert: Stauden selber ziehen
- Wie lege ich ein Staudenbeet an
- Staudenmathematik? Die Mathematik der Stauden!
Dr. Christian Ottenz ist zertifizierter Kleingartenfachberater.
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 221-1118
Beginn: Sa., 23.07.2022, 12:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Unterfeldhaus, Grundschule, EDV-Raum
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)
Millrather Weg 67
40699 Erkrath