Kräuter sammeln, verarbeiten und haltbar machen Workshop
Kräuter, die in der Küche verwendet werden, wachsen am Wegesrand. Meistens kann man gar nicht alles direkt verwenden, was man findet. In dem Workshop sammeln wir die Kräuter frisch und verarbeiten sie auch direkt in der Outdoorküche. Es geht darum, verschiedene Arten der Konservierung kennen zu lernen. Die hergestellten Erzeugnisse wie Kräutersalz oder Kräuterlikör können anschließend mit nach Hause genommen werden. Die Referentin stellt Fläschchen, Gefäße, Gläschen oder Korkverschlüsse zur Verfügung und erhebt dafür eine kleine Umlage vor Ort.
Isolde Schubert ist ausgebildet in Permakultur und ausgebildete Kräuterpädagogin.
Anfahrt zum Seminarort: Dies ist der Übungsgarten auf dem Aderräuscher Weg 17, 40221 Düsseldorf-Unterbilk (WildkräuterLAB).
Parken am besten auf dem Parkplatz Südfriedhof (alternativ am Tierfriedhof Krahkampweg/ Aderräuscher Weg). Bei Café Süd den Weg geradeaus (erst asphaltiert, dann Schotter entlang der Friedhofsmauer), am Ende links, nächste Möglichkeit rechts steil nach unten (Pfeile auf dem Boden und Banner). Gehzeit bis zum Garten 15-20 Minuten. Infos auch auf www.wildkraeuterlab.de .
ÖPNV: U72 Krahkampweg (am Tierfriedhof) oder vom Südfriedhof aus: Straßenbahnhaltestelle 709 Südfriedhof.
Vorherige Anmeldung auf dieser Internetseite oder per Mail an vhs@erkrath.de erforderlich.
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 222-1170
Beginn: Do., 22.09.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Düsseldorf-Unterbilk
Gebühr: 20,00 € (inkl. MwSt.)