Soziale, kreative und kommunikative Potenziale weiterentwickeln!
Die VHS bietet kunstgeschichtliche Vorträge, Mal- und Zeichenkurse, Kurse für kreatives Gestalten, Tagesfahrten und gemeinsame Ausstellungsbesuche an. In jedem Semester können Sie außerdem zu Vorzugspreisen Opern- und Konzertkarten beispielsweise für die Stadthalle Wuppertal erwerben und Gitarrenkurse auf Anfänger- und Fortgeschrittenenniveau besuchen.
Druckgrafik - Einführung in die Technik der Radierung und des Prägedrucks
Der Kurs führt in die grundlegende Technik der Kaltnadelradierung und des Prägedrucks ein. Es werden individuelle Druckplatten gefertigt und auf der Druckerpresse auf Büttenpapier gedruckt.
DIe klassische Technik der Radierung auf Zink-, Kupfer- oder auch Kunststoffplatten hat ihren besonderen Reiz. Man könnte sie beschreiben als eine gelungene Verbindung von Handwerk und künstlerischem Tun. Jedes gefertigte und gedruckte Blatt ist individuell und überraschend.
Einblicke in die Geschichte der Radierung und die Betrachtung hervorragender Beispiele aus der Kunstgeschichte (Rembrandt, Dürer...) ergänzen die praktische Arbeit.
Der zweite Schwerpunkt liegt in der Erstellung von Prägedrucken, die ohne Farbe auskommen und in der Reduziertheit auf die Formensprache ihren besonderen Ausdruck haben.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da durch die 2 Kursleitenden eine individuelle Betreuung gewährleistet ist.
In der Gebühr enthalten sind auch Verbrauchsmaterialien wie Farbe, Gaze.... Kosten für Radierplatten und Druckpapiere werden nach Verbrauch umgelegt.
DIe Uhrzeit am Sonntag kann in Absprache mit den Teilnehmenden auch verändert werden.
Kleingruppenpreis: 7 TN = 75,- €/ 5 TN = 100,- €
Anmeldeschluss: 30.09.2022
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 222-7111
Beginn: Sa., 15.10.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 0
Kursort: KunsTHaus Erkrath, Dorfstraße 9
Gebühr: 75,00 € (inkl. MwSt.)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.