In diesem Bereich geht es um alles, was zu einem gesunden Lebensstil gehören kann: Bewegung, Entspannung, Fitness, gesunde Ernährung, Körperwahrnehmung oder Strategien zur Bewältigung von Stress oder schwierigen Situationen.
Zu Beginn des Semesters besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Probestunde bei Angeboten mit mehr als acht Terminen. Für diese Probestunde ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Sprechen Sie uns an!
Wanderung durchs Neandertal
Diese etwa 11 km lange Wanderung führt uns durchs wunderschöne und äußerst reizvolle Neandertal. Jeder, der sich im Wandern gerne einmal ausprobieren möchte und dafür angenehme Gesellschaft sucht, ist herzlich willkommen. Das Tempo ist moderat und für AnfängerInnen geeignet. Wir machen ausreichend Pausen, bitte Verpflegung/ Getränke mitbringen. Keine Einkehr. Rauchen ist untersagt. Hunde können leider nicht mitkommen. Festes Schuhwerk ist notwendig. Die Wanderung findet bei jedem Wetter (außer bei Unwetterwarnung) statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Treffpunkt: Neanderthalmuseum (Haltestelle Neanderthal S28 ist 5 Min. entfernt).
Leitung: Gudrun Titze, Pilger- und Wandercoach, zertifizierte Kursleiterin sowohl für Waldbaden als auch für Stressbewältigungskurse im Wald (von den Krankenkassen anerkannt); Dipl. Sozialarbeiterin, Pilgerin mit Erfahrung von über 3000km auf Pilgerwegen.
www.waldbaden-wandern.de, Tel.: 0178-25 57 577
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 212-8133
Beginn: Sa., 22.01.2022, 11:00 - 14:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Outdoor
Gebühr: 17,00 € (inkl. MwSt.)