In diesem Bereich geht es um alles, was zu einem gesunden Lebensstil gehören kann: Bewegung, Entspannung, Fitness, gesunde Ernährung, Körperwahrnehmung oder Strategien zur Bewältigung von Stress oder schwierigen Situationen.
Zu Beginn des Semesters besteht die Möglichkeit einer kostenlosen Probestunde bei Angeboten mit mehr als acht Terminen. Für diese Probestunde ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich. Sprechen Sie uns an!
Lust auf Roséwein
Lachs- oder zwiebelfarben leuchtet er im Glas und macht Lust auf einen schönen Frühlingsabend auf der Terrasse.
Angeblich wurde der Rosé als „Gegenstück“ zum kräftigen Rotwein erfunden, um neue Käuferschichten für Wein zu begeistern. Leicht, fruchtig und unkompliziert sollte er sein.
Von seriösen Weintrinkenden wurde er lange Zeit eher abschätzig betrachtet.
Aber heute erfreut sich Rosé neuer Beliebtheit. Verantwortlich dafür ist die gestiegene Qualität und die Vielfalt.
Der Rosé ist ein ideales Sommergetränk, aber er kann noch viel mehr!
Das Seminar lädt alle ein, die gerne Wein trinken und dabei neue Entdeckungen machen wollen. Sie verkosten 6 Roséweine unterschiedlicher Stile und Weinbereitung. Sie lernen typische Rebsorten, unterschiedliche Weinbereitungsarten und Gebiete, in denen Rosé erzeugt wird, kennen.
Natürlich gibt es dazu auch ein paar passende und unkomplizierte Snacks. So können Sie Ideen entwickeln, wie Sie Ihre Freunde bei der nächsten Einladung an einem Frühlingsabend auf der Terrasse mit Ihren Entdeckungen überraschen können.
Die Referentin ist „Geprüfte Weinfachberaterin“, IHK Koblenz. Das Seminar ist auf 12 TN beschränkt! Eine Umlage von 15.-Euro pro TN für Wein, Snacks, Brot, Wasser und Unterlagen wird im Kurs direkt an die Dozentin entrichtet.
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 221-8050
Beginn: Fr., 29.04.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
Gebühr: 16,00 € (inkl. MwSt.)
Schimmelbuschstr. 25
40699 Erkrath