In diesem Bereich finden Sie Betriebsbesichtigungen und Exkursionen zu Forschungszentren, namhaften Unternehmen oder Institutionen, berufliche Fortbildungen, Vorträge, in denen Kunden die Möglichkeit haben, sich neutral zu einem Verbraucherthema zu informieren sowie Computer- und Handykurse.
Für alle Kurse gilt, dass sie auf Absprache weitergeführt werden können, sofern eine Mindestteilnehmerzahl dies wünscht.
Vereinbaren Sie mit uns gerne einen Termin für eine EDV-Beratung. Für Computerkurse gibt es außerdem die Möglichkeit vorab oder im Rahmen eines Beratungsgesprächs unter www.office-quiz.herdt.de die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen.
Wir haben Erfahrung in der Durchführung von Firmenschulungen! Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen ein auf Ihr Unternehmen/ Ihre Organisation zugeschnittenes Angebot.
Sprechen Sie uns außerdem auch gerne an, wenn Sie ein Thema oder einen Kurs, den Sie gerne besuchen möchten, nicht im Programm finden. Wir führen eine Interessentenliste. Bei Zustandekommen der Mindestteilnehmerzahl richten wir den Kurs ad hoc ein. Das gleiche gilt, wenn Sie mit einer Kleingruppe kommen möchten.
Wandern und Radfahren mit der komoot-App
Wander- und Fahrradtouren wurden bis vor einigen Jahren mit Faltkarten geplant, während heutzutage dafür bevorzugt Apps auf dem Handy oder dem PC genutzt werden. Für den Freizeitbereich hat sich hierfür "komoot" etabliert. Mit dieser App und ihrem Routenplaner kann man neue Aktivitäten leicht finden, planen und teilen. Da auch Eintragungen und Empfehlungen anderer Nutzer genutzt werden, bieten sich vielfältige Möglichkeiten, Neues und Interessantes entlang der geplanten Strecke zu entdecken.
In diesem Kurs lernen Sie, komoot auf Ihrem Handy oder PC einzurichten und für Ihre Freizeittouren zu verwenden.
Dieser Kurs hat zwei Termine: Neue Nutzer können die App in einer Extrastunde ab 16:00 Uhr herunterladen und installieren. Für Nutzer, die komoot schon auf dem Handy installiert haben, beginnt der Kurs erst um 16:45 Uhr.
Die Inhalte des ersten Termins sind: Vorhandene Touren finden, eigene Touren planen und interessante Wegpunkte entdecken und einfügen, Kartenmaterial und Tourdaten interpretieren, mit der App im online- oder offline-Modus navigieren, Touren tracken und mit eigenen Fotos versehen, Touren mit Freunden bzw. der Familie teilen.
Der zweite Termin findet im Abstand von 14 Tagen statt, so dass Sie in der Zwischenzeit das Wandern oder Radfahren mit der App ausprobieren können. An dem zweiten Treffen werden Fragen besprochen, die in der Probephase aufgetreten sind, und einzelne Anwendungen vertieft.
Der Kursleiter ist ADFC Tour Guide in Erkrath und zertifizierter "komoot Community Expert".
Voraussetzung: Sie haben komoot auf Ihrem Gerät installiert. Falls Sie die App noch nicht heruntergeladen haben, können Sie für 5 EUR eine Unterrichtsstunde früher kommen bzw. den Kurs 231-1482 dazu buchen.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihre Geräte (Handy, Tablet oder Laptop) mit. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 1. März.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Mitzubringen / Materialien: Eigenes Handy, Laptop und/oder tablet mitbringen
Status:
Kursnr.: 231-1480
Beginn: Fr., 10.03.2023, 16:45 - 18:15 Uhr
Dauer: 2
Kursort: Bürgerhaus Hochdahl, Versammlungsraum 3
Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)