Von international bis kommunal
Die Bildungsangebote in diesem Bereich zielen darauf ab, in Kontakt zu kommen mit den Personen und Institutionen, die das öffentliche Leben prägen und mitbestimmen, zu informieren, Anregungen zu geben und Themen wiederzuentdecken und aufzubereiten. Dabei werden stets aktuelle Bezüge hergestellt. Bei den Veranstaltungen handelt es sich um Vorträge, Podiumsdiskussionen, mehrtägige Studienfahrten, Tagesfahrten, Führungen, Exkursionen, Wanderungen, gemeinsames Spielen oder Planspielaktionen, Bürgerdialogen oder Besuchen von Parlamenten und Abgeordneten.
Mach dir Deinen Apfelbaum selbst - Workshop Obstbaumveredeln
In diesem Kurs geht es ganz praktisch um das Veredeln von Obstbäumen.
Auf dem gleichen Gelände, dem Übungsgarten in Düsseldorf-Unterbilk, auf dem auch der Workshop "Obstbäume schneiden" stattfindet, veredeln Sie selbst ganz praktisch Obstbäume und können die veredelten Bäumchen auch mit nach Hause nehmen. Die Anzahl ist beliebig, es sind genügend sogenannte Unterlagen vorhanden. Sie können sich auch Ihre eigenen "Edelreiser" (einjährige Triebe) mitbringen und diese auf den vorhandenen Unterlagen veredeln. Vielleicht haben Sie ja einen Lieblingsbaum in Ihrem Garten?
Wenn Sie sich bezüglich des Edelreisers unsicher sind, welchen oder wie Sie den mitbringen sollen etc., dann rufen Sie gerne an unter 0211/2407-4305 oder schreiben eine Mail an vhs@erkrath.de
Unterlagen und Edelreiser kosten ggf. einen kleinen Unkostenbeitrag.
Kursinhalte sind:
- Warum werden Apfelbäume veredelt?
- Vorstellen der verschiedener Unterlagen und deren Anwendung beim Buschbaum, Spalierobst, Halb- und Hochstamm
- Erklärung / Demonstration der notwendigen Werkzeuge/Materialien
- Selbstständige Durchführung einer Veredelung durch die Teilnehmer
Dr. Christian Ottenz ist zertifizierter Kleingartenfachberater.
Anfahrt zum Übungsgarten:
Die Adresse lautet:
WildkräuterLAB, Aderräuscher Weg 17, 40221 Düsseldorf-Unterbilk.
Parken am besten auf dem Parkplatz Südfriedhof (alternativ am Tierfriedhof Krahkampweg/ Aderräuscher Weg).
Bei Café Süd den Weg geradeaus am Ende links, nächste Möglichkeit rechts steil nach unten (Pfeile auf dem Boden und Schild).
Gehzeit bis zum Garten jeweils ca. 15 Minuten.
Infos auch auf www.wildkraeuterlab.de .
ÖPNV: U72 Krahkampweg (am Tierfriedhof) oder vom Südfriedhof aus: Straßenbahnhaltestelle 709 Südfriedhof.
Vorherige Anmeldung auf dieser Internetseite erforderlich.
Corona-Regeln 3G mit Stand vom 10.3.2022
Mitzubringen / Materialien:
Status:
Kursnr.: 221-1110
Beginn: Sa., 12.03.2022, 12:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Düsseldorf-Unterbilk
Gebühr: 20,00 € (inkl. MwSt.)