Am Mittwoch, 22. Juni, von 15:30 - 17:00 Uhr gibt es wieder ein Treffen aus unserer Reihe "Die Waldschule der VHS Erkrath". Darin lädt ein Förster aus dem Forstbezirk Neanderthal regelmäßig auf einen Spaziergang durch die Waldgebiete in Erkrath. An dem Termin geht es in den Willbecker Busch. Es geht um Fragen, die sich oft bei einer Wanderung ergeben: Warum werden welche Bäume gefällt oder stehen gelassen? Was bedeuten die Drahtpyramiden, die im Dickicht herumstehen? Warum sind manche Anpflanzungen so dicht gepflanzt? Wie sieht´s überhaupt aus mit Aufforstung? Wie ist der Weg der Holzverarbeitung? Welche Rolle spielen Jagd und Waldbesitzer? Was bedeuten die bunten Markierungen im Wald? Viele weitere Fragen können dem Förster gestellt werden. Dabei gibt es viel zu entdecken, z.B. was der Unterschied zwischen Eichen und Buchen ist ... und vieles mehr.
Der Spaziergang führt mitten durch den Wald. Deshalb bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens Freitag 10. Juni.
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Gasthaus Mahnertmühle (42781 Haan, Mahnertmühle 1).
Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich!
Kinder bis einschließlich 12 Jahre kostenlos
Höchstteilnehmerzahl: 12
Bildnachweis: pixabay.com