WORKSHOP: Gehmeditation - Achtsames Gehen: Schritt für Schritt zurück zu dir

Dieser ca. 2-stündige Schnupper-Workshop gibt eine Einführung in die Welt der Geh-Meditation. Er richtet sich gleichermaßen an Teilnehmende mit und…

Weiterlesen

Achtsamkeit ganz alltagstauglich

Gehören Sie auch zu denen, die denken, dass achtsame Menschen früh morgens aus dem Bett in den Schneidersitz springen? Oder Achtsamkeit sei etwas für…

Weiterlesen

Ein Samstagvormittag für MICH! - Mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit in meinem Leben

Allzu oft besteht der Samstagvormittag aus Aufräumen, Einkaufen, Gartenarbeit - eben all den Dingen, die unter der Woche häufig liegen geblieben sind.

Weiterlesen

Große Musik hautnah erleben: Comedian Harmonists in concert

Während in den Hinterhöfen der Weimarer Republik Heerscharen arbeitsloser Sänger ihre Kunst um den Preis einer warmen Mahlzeit feilboten, verkaufte…

Weiterlesen

Klezmer und Jiddische Lieder

Das Duo Tangoyim nimmt den Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch Osteuropa bis hin zur versunkenen Welt des jüdischen Shtetl und weiter ins…

Weiterlesen

Klezmer und Balkantänze

Die sprühende Musik der Juden und Roma Osteuropas und des Balkans wird hierzulande meist konzertant gespielt. Den Zuhörern bei unseren Konzerten…

Weiterlesen

Die Deutsche Romantik - Erzählkunst und Musik

Nach Goethes Sturm und Drang und der nüchternen Perspektive der Aufklärung die große Gegenbewegung des Gefühls!
 
Wenn "man in Märchen und Gedichten…

Weiterlesen

Fit für die Berufspraxis mit Office

An vier Vormittagen jeweils freitags, vom 21.4. bis zum 12.5., erlernen Sie in kompakter Form Microsoft Office 2019/Windows 10 (Word, Excel, Outlook,…

Weiterlesen

WORD und EXCEL - Fortlaufender Semesterkurs

Vom 2.3. bis 25.5. findet jeweils WORD und EXCEL als fortlaufender Semestercomputerkurs statt, mit jeweils 1,5 Stunden pro Woche und einer…

Weiterlesen

Neues Programmheft für das Frühjahrssemester

An vielen Stellen im Stadtgebiet ist nun das neue Programmheft kostenlos zum Mitnehmen erhältlich: In Unterfeldhaus liegen Hefte unter anderem bei…

Weiterlesen

ab 24.03.2023 ,09:30 - 11:00 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 5
ab 25.03.2023 ,12:00 - 15:00 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
ab 25.03.2023 ,14:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 5
ab 01.04.2023 ,10:30 - 13:30 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 5
ab 03.04.2023 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
ab 03.04.2023 ,18:00 - 20:45 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
ab 11.04.2023 ,09:30 - 11:45 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
ab 11.04.2023 ,10:00 - 13:00 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 4
ab 11.04.2023 ,18:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Online
ab 12.04.2023 ,19:45 - 20:45 Uhr. Kursort: Hochdahl, Schimmelbuschstr. Raum 5

Volkshochschule der Stadt Erkrath

im Bürgerhaus Hochdahl

Sedentaler Str. 105-107 | 40699 Erkrath 
Tel:      0211 / 2407 - 4305
Fax:     0211 / 2407 - 4307
E-Mail: vhs@erkrath.de

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 09:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

In den Ferien:

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr


Gesonderte Sprechstunden Integration / Deutschkurse:

Dienstags und Donnerstags

von 8:30 Uhr - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung 

In den Ferien:

Dienstags und Donnerstags

von 09:00 bis 12:00 Uhr